Schüler*innenaustausch

Für unsere Schüler*innen bestehen diverse Möglichkeiten einen Austausch zu absolvieren, sei es im Ausland oder in der Schweiz, sei es für ein Trimester, ein Semester oder ein ganzes Jahr. Die KZO heisst auch Gastschüler*innen herzlich willkommen.
Allgemeine Orientierung für Schüler*innen der KZO
- Informationsblatt für Schüler*innen zum Schüler*innenaustausch international und mit der Westschweiz
- Zusatzblatt: 1:1-Austausch mit Lycée-Collère de la Planta, Sion
- Sprachaufenthaltsreglement (Bildungsrats-Beschluss vom 21.11.11; pdf)
Gastschülerinnen und Gastschüler an der KZO
- Vereinbarung mit Gastschüler*innen (deutsch)
- Exchange year at Kantonsschule Zürcher Oberland – Commitment
(englische Version der "Vereinbarung...")
Zuständigkeiten
- Klassenlehrperson
- Beauftragter für die Gastschüler*innen an der KZO: Guido Zemp: guido.zemp[at]kzo.ch
- Beauftragte für KZO-Schüler*innen im Austausch
- Für den Trimester-Austausch im Inland: Laura Fenini: laura.fenini[at]kzo.ch
- Für den Austausch im Ausland: Melanie Quinzi: melanie[at]quinzi.kzo.ch
- Für den Austausch zuständiges Schulleitungsmitglied: Jola Svalina: jola.svalina[at]kzo.ch
- Auf dem Sekretariat zuständig: Charlotte Fankhauser: charlotte.fankhauser[at]kzo.ch
Organisationen
- Intermundo
Effingerstrasse 19, 3008 Bern, Tel. 031 533 46 00 - afs
Sekretariat: Kernstr. 57, 8004 Zürich, Tel. 044 218 19 19 - yfu
Sekretariat: Alpenstrasse 24, 3006 Bern, Tel. 031 305 30 60 - Rotary
Bleicheweg 6, Postfach 45, 5605 Dottikon, Tel. 056 426 50 58 - international Experience Schweiz
Kirchenackerstrasse 44, 8757 Filzbach, Tel. 055 511 10 10 - Let's go abroad
Schlattgasse 3, 8716 Schmerikon, Tel. 055 614 53 33
Weitere Informationen sind auf der Anschlagtafel im 1. Stock zu finden.