Schulinterne Ausscheidung von Jugend debattiert
Zum 10. Mal fand die schulinterne Ausscheidung von Jugend debattiert am 20.12.2022 mit den 4. Klassen der KZO statt.
Besonders gratulieren möchten wir an dieser Stelle den Erst- und Zweitplatzierten aus den vier Debatten:
In der ersten Debatte zur Streitfrage «Soll jede:r Schweizer:in einen Einsatz zugunsten von Gesellschaft und Umwelt (Service Citoyen) leisten müssen?» überzeugten Livia Muggensturm (AC4) und Nico Rey (M4) die Jury gleichermassen und teilen sich deshalb den ersten Rang.
In der zweiten Debatte wurde die Frage diskutiert, ob auf Gemeindeebene ein Stimm- und Wahlrecht für Ausländer:innen eingeführt werden solle. Livia Hanselmann (N4b) holte sich den 1. Rang, Nicola Kaufmann (W4b) den 2. Rang.
In der dritten Debatte wurde die Streitfrage “Soll Atomstrom in der Schweiz analog zur EU als klimaneutralgelten?” verhandelt. Auf dem 1. Rang ist Konny Fitzon (AC4), auf dem 2. Rang Sadoc Forrer (N4c).
In der vierten Debatte wurde diskutiert, ob in der Schweiz im Personenstandsregister neben männlich und weiblich ein drittes Geschlecht (z.B. neutral oder unbestimmt) eingeführt werden solle. Yuri Kaspar (C4b, 1. Rang) und Kathleen Passen (CM4, 2. Rang) überzeugten die Jury am meisten.
Von den Erstplatzierten werden Konny Fitzon und Yuri Kaspar die KZO an der kantonalen Ausscheidung in Zürich vertreten, Livia Muggensturm wird als Ersatzdebattierende das Team verstärken.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freuen uns bereits auf den nächsten Debattierwettbewerb.