Access keys

  • Startseite
  • Meta-Navigation
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche
  • Sitemap
  • Angebot
  • Portrait
  • Agenda
K a n t o n s s c h u l e   Z ü r c h e r   O b e r l a n d

Metanavigation

  • Kontakt
  • Termine
  • Stundenplan
  • KZO-Intranet
  • TAM-Intranet
  • Suche

K a n t o n s s c h u l e   Z ü r c h e r   O b e r l a n d

Hauptnavigation

  • Grüne Wiese
  • Porträt
  • Menschen
  • Unterricht
  • Aufnahme
  • Infrastruktur

Mobile Metanavigation

  • Kontakt
  • Termine
  • Stundenplan
  • KZO-Intranet
  • TAM-Intranet
  • Suche

Kantonsschule Zürcher Oberland

Mobile Hauptnavigation

  • Grüne Wiese
  • Porträt
  • Menschen
  • Unterricht
  • Aufnahme
  • Infrastruktur

SPRACHE
RENNT
WEITER

Anmeldung

Was Sie über die Anmeldung an die Schule wissen müssen.

Monatsbrief November 2025

Interdisziplinarität: Die Kunst des vernetzten Denkens

Interdisziplinäres Denken wird in unserer hochkomplexen Welt immer wichtiger in Studium und Beruf. Damit Interdisziplinarität auch in den neuen Gefässen von WegZH gelebt werden kann, braucht es nebst den nötigen Ressourcen auch ein Agieren ausserhalb der Komfortzone seitens der Lehrpersonen.

30.10.2025

Angebote für den Schnuppertag der U2-Schüler/-innen

U2-Schüler:innen können ab sofort ein Schnupperangebot buchen.

14.10.2025

Jugend hört nicht auf zu schreiben.

Ein Dutzend weitere Artikel von KZO-Schüler*innen sind in der FAZ erschienen.

16.05.2025

KZO Schulfoto

Ein erstes Schulfoto im KZO-Schriftzug des gestrigen Shootings auf der Freitreppe ist hier als Download verfügbar.

07.04.2025

KZO-Schülerin gewinnt nationalen Debattierwettbewerb!

Zora Arbenz (N4b) gewinnt den von Young Enterprise Switzerland (YES) organisierten nationalen Debattierwettbewerb in Bern. Die KZO gratuliert…

05.03.2025

Zentrale Aufnahmeprüfung: Weitere Termine

Die Informationen zur Klasseneinteilung und zum ersten Schultag werden Ihnen ca. Mitte Juni zugesendet.

DIE KZO SUCHT: FACHPERSONEN SCHULSOZIALARBEIT (70-80%)

Per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir zwei Fachpersonen Schulsozialarbeit (total 150%). Genauere Angaben zu den Anforderungen und zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserem Stelleninserat.